Wasserturm

 Der hier gezeigte Wasserturm wurde im Jahr 1902 erbaut und diente dem ehemaligen Ausbesserungswerk Opladen zur Wasserversorgung. Gleichzeitig durften die männlichen Beschäftigten im unteren Bereich baden. 

Heute wird dieser Wasserturm Funkenturm genannt. Der in Opladen ansässige Karnevalsverein "Altstadtfunken" kaufte den Turm im Jahr 2010 und renovierte diesen und ein Anbau wurde errichtet.
Seit 2012 nutzen sie diesen Turm als Vereinsheim und dort finden auch Veranstaltungen statt auch ist es möglich Räumlichkeiten anzumieten oder den Turm zu besichtigen.

Der Funkenturm steht auch unter Denkmalschutz.

Auf dem Bild sind zwei Funken beim "Stippeföötchen" Tanz zu sehen. Das ist in Köln und Umgebung ein Tanz den die verschiedenen Garden aufführen.
Diesen Tanz habt ihr bestimmt schon einmal gesehen und da wir ja gerade in der für uns 5. Jahreszeit sind, passt das in diesem Monat gut zum
                 black-white-2023








Stippeföötchen 



Kommentare

  1. Ohhh, der sieht aber gut aus.
    Aber Fasching oder Karneval ist so gar nicht meins.
    Liebe Grüße Eva

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Hannelore, mit dem Fasching auch ich hab nicht viel am Hut. Obwohl wo ich meine Frau kennengelernt habe, hat Sie in solche Karneval verein getanzt :-)
    vielleicht auch deswegen habe ich auf diese "Zeitvertreib" kein Lust gehabt.
    Interessante Lokation und eine Tolle BW mit fantastische Geschichte
    Danke und Liebe Grüße czoczo

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Aha, Marius dann war deine Frau bestimmt ein "Funkenmariechen".
      Gruß
      Hannelore

      Löschen
    2. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

      Löschen
  3. Wow – tolle Aufnahmen!
    Selten, dass man einen so gut erhaltenen Wasserturm sieht!

    AntwortenLöschen
  4. Ein interessantes Foto! Super dass der Turm unter Denkmalschutz steht, so bleibt er doch der Zukunft erhalten.
    Liebe Grüsse Esther

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Kommentare sind wie das Salz in der Suppe, können aber vielleicht die Suppe versalzen.
Über Kommentare freue ich mich.